Sidebar

Schon registriert? Dann logg dich ein!

  • Zugangsdaten vergessen?
  • Anmelden

Übrigens: Nur für coole Leute!

SUB-CIROs Hobbyraum SUB-CIROs Hobbyraum SUB-CIROs Hobbyraum
  • Blog
    • Neuer Kram
    • Allgemeines
    • Fernsehen und so
    • Musik und Kakophonien
    • Lesen und lesen lassen
    • Schwabbelbuch
  • Ciro Pinselt
    • Pinselblog
    • Bildergalerie
  • Ciro Zockt
    • Games
    • Fatality Friday
    • REvil Series
    • Kombat Kuiz
  • 1...2...1...2...Mic Check!

  • Beste Frau wo gibt

  • Das Ding mit der kindlichen Leichtgläubigkeit

  • Für die Ewigkeit...

  • Kein Auto...ein Computer...ein Mann!

  • Netflix lässt die fremden Dinge wieder frei!

  • Wenn Elke plötzlich Plus-Size ist

  • Blog
  • Neuer Kram
  • Allgemeines
  • Fernsehen und so
  • Musik und Kakophonien
  • Lesen und lesen lassen
  • Schwabbelbuch
  • Ciro Pinselt
  • Tabletop-Blog
  • Bildergalerie
  • CIRO ZOCKT
  • Gameblog
  • Fatality Friday
  • REvil Series
  • Kombat Kuiz

Suchst du was?

...und folge mir für mehr!




Twittergewitter

Do you want to load Twitter feed?

Tweets MOD_TWEET_FEED_BY @sub_ciro

Schon registriert? Dann logg dich ein!

  • Zugangsdaten vergessen?
  • Anmelden

Übrigens: Nur für coole Leute!

  • Mortal Kombat 11 Kombo Kollection

    Ich hätte das eigentlich schon viel früher machen sollen! Dank Metos genialem Remix des 90er-Dancehits und meinen miserablen Filmschneidekünsten, könnt ihr euch jetzt mein Mortal Kombat 11 Kombo Video reinziehen. Für Neid ist Platz, aber nicht für Gehate 😜 Have fun!

    Weiterlesen: Mortal Kombat 11 Kombo...
  • Wu-Tang: An American Saga

    Wer ihn nicht kennt, lebt wohl hinterm Mond: Den Wu-Tang Clan! Bereits in den 90ern beeindruckten uns die Jungs mit ihren rauen Lyrics und Beatz, die unter die Haut gehen. Ihnen verdanken wir auch eines der bekanntesten Logos der Pop-Kultur. Und wer das nicht kennt, der lebt nicht hinterm Mond sondern in einem anderen Sonnensystem. Daher war es, nach all den Biopics anderer Rapper, höchste Eisenbahn, dass der Clan auch eins bekommt. Wu-Tang: An American Saga.

    Weiterlesen: Wu-Tang: An American Saga
  • Oh my God, they killed Horny!

    Jeder weiß, dass ich sehr gerne zocke. Und mittlerweile auch auf dem Handy. Dungeon Keeper ist einer der Dauerbrenner, die mich immer wieder beim Stuhlgang begleiten. Zugegeben, die ist "Free 2 Play"-Variante nicht so gut wie das Original für den PC und auch der geniale Schöpfer, Peter Molyneux, ist von der mobilen Tower-Defense-Simulation selbst nicht überzeugt. Dennoch hatten viele Spieler unzählige Stunden Spaß mit dem Spiel. Ich auch.

    Mein Dungeon

    Wie in jedem Handyspiel, gibt es auch hier Mikrotransaktionen. Da auch in Handyspielen die Preise gerne mal schwanken, wollte ich gucken, ob die Juwelen teurer geworden sind. Da zeigte sich mir ein Bild, das ich noch nie zu sehen bekam:

    Weiterlesen: Oh my God, they killed Horny!
  • Luxuskrankheiten und Kaufwahn

    Das Tabletop-Hobby ist voller Einzelheiten - da wäre das Bemalen, Umbauen und nicht zuletzt das Spielen. Natürlich darf man die Lore nicht vergessen! Denn auch wenn sie nicht viel zum eigentlichen Spiel beiträgt, sind es doch die historischen Details um die Modelle herum, die ihnen die gewissen Charakteristiken verschaffen.

    Denken wir doch mal an den Meisterassassinen Sniktch. Ein Ninja. Wie viele andere Modelle, kann er sich per Würfelglück vor Geschossen retten. Er wehrt die Pfeile aber nicht ab. Er weicht auch nicht aus. Laut Beschreibung "pflückt" er sie aus der Luft. Alter wie geil.

    Sniktch ist nur einer von unendlich vielen Charakteren, die das Warhammer-Hobby zu bieten hat. Da ist es nicht verwunderlich, dass man sich so ziemlich jedes Sondermodell seiner Armee zulegt. Und irgendwann kommt halt auch ein Nekromant der Untoten, ein General der Hochelfen und ein Slayer der Zwerge in die Sammlung, weil die cool aussehen und ne interessante Hintergrundgeschichte haben.

    Manchmal schießt von jetzt auf gleich auch ein ganzes Regiment einer fremden Armee aus dem Boden, das man total geil findet. Dann gibt es eine passende Armeebox und auf einmal ein Angebot im Netz. Da schlägt man doch zu! So fing ich damals mit den Nurgles an...
    Weiterlesen: Luxuskrankheiten und Kaufwahn

Neues Zeuch

  • Das Schicksal schreibt neben Freud' auch Leid
  • FIFAs Teamstatistik-Berechnung
  • Mortal Kombat's Annihilation
  • Der Horst
  • Burger for My Valentine

Lies mal das hier

  • Siffiges Wiedersehen
  • Games Workshop hat uns wieder mal vergessen....
  • Dicke Glocken und strahlende Sternchen
  • Luxuskrankheiten und Kaufwahn
  • Duell der Giganten

Wer mich gerade stalkt:

Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online

Plebejer, die sich hierher verlaufen haben:

001313
  • Impressum // Datenschutz
  • It's-a-me: Ciiiiro!
  • Downloads
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.