-
Das Thema ist nicht neu, aber es regt mich immer wieder auf: Games Workshop erfindet Modelle, gibt ihnen Regeln aber stellt sie nicht her. Was nun? Genau, Ciro bastelt!
Diesmal geht es um den "Kessel der tausend Pocken" - oder wie in der Originalsprache: "Cauldron of a thousand poxes". Ja, ich hätte ihn schon viel früher kennen können. Aber als das Kampagnenbuch "Lustria" erschien, war ich grad nicht im Hobby. Und dann wurde es nicht mehr produziert. Jetzt bekam ich aber ein bezahlbares Exemplar. Yay! Und Dr. Bastelstein ging ans Werk.
Games Workshop: "Wir geben euch mal wieder Regeln für ein Modell, das wir nicht produzieren! Höhöhö!"
Ich: Challenge Accepted.
Und sobald der bemalt ist, poste ich den natürlich nochmal 😀
-
Vor einiger Zeit habe ich mir ein paar Ogor Ironguts von Games Workshop gekauft. In der Box waren übertrieben viele Bits zu viel. Geil.
In der Warhammerwelt haben Regimenter, wie früher im Krieg auch, Musiker. Oger sind halt etwas anders. Die haben einen Rufer. Der Sieht dann ungefähr so aus:
Produktbild | © Games Workshop
Als ich die Bits durchging, ist mir während eines Shit-Brain-Stormings die Schnapsidee kam, eine kleine Hommage an meinen Lieblingswrestler zu basteln. Ein cosplayender Oger, der zu viel Wrestling guckt, sozusagen. Genau. Ihr wisst alle, von wem ich spreche! Vom Unbesiegbaren Hulk Hogan!
-
Man kann von den Spielen halten, was man will - aber sie sind allesamt Meisterwerke. Die Rede ist natürlich von einem der abgedrehtesten und gleichzeitig realitätsnahsten - sowie teilweise prophetischen - Franchises überhaupt: Metal Gear.
Metal Gear wird heute 35! So lange ist es schon her, dass Solid Snake, aka David, Outer Heaven infiltriert und in die Luft gejagt hat.
Und ja, bevor jemand Fragen stellt: Ich habe den allerersten Teil natürlich durch. Selbst heutzutage kann man sich das Spiel noch antun, obwohl es wirklich furchtbar aussieht. Naja, wie heißt es so schön? Du kannst nicht ewig 17 sein...17 ist übrigens Metal Gear Solid: Portable Ops. Wer eine PSP oder eine PSVita hat, sollte sich das Spiel unbedingt zulegen!
-
180 Tage. 180, hieß es. Es würde bis zu 180 Tage dauern, damit ich meine Sammlung weiter vervollständigen kann↵. Nurglitch, der längst ausgestorbene und seit über 15 Jahren nicht mehr nachgegossene Seuchenherrscher - das einzige Skavenmodell, dass auf einer Riesenratte reitet und blöderweise nie seinen Weg in meine Sammlung geschafft hat. Bei den Preisen auf eBay habe ich auch stark bezweifelt, ihn jemals in meinen Händen zu halten. Denn ist er bezahlbar gewesen, war er unvollständig. War er vollständig, war er unbezahlbar. Aber Games Workshop hat aufmerksamen Fans nun die Möglichkeit gegeben, sich dieses einmalige Modell wieder zulegen zu können. Und das für einen Bruchteil des Preises, den es auf eBay kostet 🤩
Doch ich sollte bis zu 180 Tage warten.
Allerdings war mir das Glück hold und ich bekam ihn vor ein paar Tagen. Da isser. Zumindest seine Verpackung: