Dicke Glocken und strahlende Sternchen

Es gibt doch nix langweiligeres und furchtbareres als Hochzeiten. Die sind wie Weihnachten. Man trifft nach gefühlten 100 Jahren, in denen man ihnen geschickt ausweichen konnte, auf unliebsame Verwandte, die man am liebsten nicht nur auf Social-Media-Plattformen blocken  oder wenigstens ignorieren würde.

Tante Lieselotte, die noch nicht verstanden hat, dass man mittlerweile zu alt für so nen Scheiß ist, kommt Krabbenartig auf einen zugekraxelt, um einem in die für den Anlass ausnahmsweise frisch rasierten Backen zu kneifen. Früher gab's wenigstens ein Raider als Schmerzensgeld. Ja, so alt bin ich. Früher hieß Twix noch Raider.

Bild aus der Serie "K-On!" - Copyright by Kyōto Animation
  • About the Author: Der Ciro ist ein begeisterter Lebensmittelvernichter
Write comment (0 Comments)

Die Schönste aller Todsünden

Es gibt insgesamt sieben Todsünden, die unsere Gesellschaft spätestens seit dem Mittelalter beschäftigen:

- Hochmut
- Habgier
- Wollust
- Zorn
- Völlerei
- Neid
- Trägheit

Man kann katholisch sein oder nicht, aber irgendwie ist da was dran. Hochmütig zu sein, ist eine beschissene Eigenschaft. Auch gierige Leute oder die, die einem nichts gönnen, sind furchtbar. Und vor zornigen hat der Eine oder Andere Angst. Auch die Wollust kann sehr niederträchtig sein, da wir uns ihretwegen gegenseitig mit lustigen Krankheiten wie Pilzen oder Feigwarzen schmücken. Ein Hoch auf die Pharmaindustrie, die sich aufgrund unseres mangelhaften Verantwortungsbewusstseins und unserer scheinbar nie dagewesenen Selbstbeherrschung noch dümmer und dämlicher verdient als ein Pep-Dealer auf der Love-Parade.

Die Völlerei hingegen betrifft nur einen selbst und geht Hand in Hand mit der Trägheit. Träge sein ist doof. Aber FRESSEN. IST. GEIL. Deshalb werden ja auch alle immer fetter und ich falle immer weniger auf. Yay!

Da wir in der Familie eine Weile nichts mehr gemeinsam unternommen haben, lädt Mama Oger ihre gefräßigen Sprossen zum Asia-Buffet ein. Buffet. All you can eat. Mit frisch zubereiteten Garnelen, Tintenfischen und exotischem Fleisch. Und wer uns Fressmaschinen kennt, der weiß, dass es nicht mehr "all you can eat" sondern "all, we can cook" heißt, sobald wir die Hütte betreten. Meine Familie, ein riesiges Buffet und 2 1/2 Stunden Zeit. Die werden unseretwegen noch die Preise verdreifachen.

Auch wenn es eine Sünde sein sollte, die mit dem Tode bestraft wird - so sterben wir wenigstens glücklich.

"Kostet diese Momente aus, als wären es eure letzten!"
- Shang Tsung in Mortal Kombat (1995)

Und wie wir das werden. Die werden noch ein paar Chinesen importieren müssen, damit die mit dem Fraß nachkommen! Brüder und Schwestern, ran an die Stäbchen!
  • About the Author: Der Ciro ist eine begeisterte Fressmaschine.
Write comment (2 Comments)

Kaffee ist Liebe

Jeden Morgen, wenn mich die eiskalte Realität aus meinen lieblichen Alpträumen reißt, macht mir die tollste Frau auf der Welt einen Kaffee mit Milch, Zucker und ganz viel Liebe.

Nichts sagt mehr "Ich liebe dich" als die Komposition aus von Sklavenarbeitern gesammelten Kaffeebohnen, die kreischend pulverisiert werden, bevor sie in brühend heißem Wasser zu der koffeinhaltigen Brühe gekocht werden, die wir jeden Morgen gierig in uns hineinschütten. Die Bohnen, nicht die Arbeiter!
  • About the Author: Der Ciro ist begeisterter Kaffe-, Energydrink- und Biertester.
Write comment (0 Comments)

Back @ The Office

Was haben wir uns alle gefreut, als wir wegen Corona ins Home Office "mussten". Nach über 20 Jahren Internetflat für Jedermann war trotzdem eine Pandemie notwendig, um die Leute darauf hinzuweisen, dass die Arbeit, zu der sie sich jeden Morgen bei egal welcher Außentemperatur qualvoll aus dem kuscheligen und warmen Bett schälen, dank besagtem Internet schon längst von überall sonst auf der Welt erledigt werden kann - zum Beispiel von zu Hause aus ¯\_(ツ)_/¯

Das spart nicht nur Fahrtkosten sondern auch eine Menge CO2. Also eigentlich alles im Sinne der Politik. Sind wir doch mal ehrlich - wer von euch sitzt gerade im Büro und liest das hier heimlich unter dem Schreibtisch oder auf dem Klo? Bestimmt nicht Wenige. Und diese Unwenigen arbeiteten auf einmal von zu Hause aus. Was für ein Sieg für die Klimabilanz!
  • About the Author: Der Ciro ist begeisterter Scheibtischhengst, Kaffekocher und Beamtenwitze-Macher.
Write comment (1 Comment)