Ich hasse sie und ihr hasst sie auch - ewig lange Regeln für Brettspiele. Wer im Tabletop-Hobby ist, kennt dieses Dilemma zu gut. Man kann nicht einfach ein neues Spiel kaufen und direkt loslegen, da das Regelbuch meist dicker als die Bibel ist und man für die jeweilige Armee auch noch das passende Armeebuch und somit Hintergrundwissen braucht. Nix mit Plug and Play. Hier muss sich jeder durch die Regeln gequält haben, bevor die Action losgeht. Find ich immer wieder geil. Echt! Das Tollste daran ist, dass man sofort jemanden findet, der Lust hat, mit einem zu spielen. Besonders, wenn die Leute sonst nur Monopoly und Lotti Karotti spielen 🙈
Früher gab es noch kein Internet (ja...SO alt bin ich!). Da war es kein Wunder, dass ich ziemlich überrascht war, in einem Spielzeugladen (den es nicht mehr gibt) Mortal Kombat II zu sehen. Glücklicherweise war die Schlange nicht sonderlich lang und ich konnte das Spiel testen.
Jaja, ich hab zu lange nichts mehr geschrieben. Dafür gibt es heute eine tolle Zusammenfassung an Theorien über die Filme, die uns, aufgrund ihrer teilweise zweifelhaften Moral, in der Kindheit etwas fehlerhaft geprägt haben: Disney-Cartoons!
Über die Jahre sind viele Fan-Theorien enstanden, die tatsächlich Sinn ergeben und teilweise auch bestätigt wurden. Hier mal eine Zusammenstellung meiner Lieblingstheorien, die über die Jahre aufgestellt wurden:
Wer mich wirklich kennt, der weiß, dass ich das Spiel schon von klein auf spiele und liebe. Dabei geht es nicht einfach um die visuelle Befriedigung meines unterbewussten Blutdurstes, sondern um das ganze Trara in einem.
Meine allererste Beitragsserie widme ich meinem Lieblingsgame: Mortal Kombat. Einmal die Woche gebe ich meinen Senf zu einem anderen Teil ab. Have Fun! Wenn nicht, such dir nen anderen Blog, elender Plebejer!