[Interpretation] "DYFWML" von Moses Pelham
Featured

[Interpretation] "DYFWML" von Moses Pelham

Als ich das Lied zum ersten Mal gehört habe, war ich ein wenig verwirrt. Im Großen und Ganzen klingt erstmal nach einem Typen, der eine toxische Tante einfach nicht aufgeben will, da er zu sehr an ihr hängt. Aber es viel steckt mehr hinter den Lines als Gesimpe für ein leichtes Mädchen, das mit seinem Rivalen pimpert. Es geht nämlich um Moses' große Liebe: Die Musik. Das erkläre ich euch jetzt Stück für Stück. Aber keine Sorge, nicht im Fließtext wie in der Schule. Angaben ohne Gewähr 🤡

Egal, ob meine Interpretation richtig ist oder Mo uns einfach nur verwirren wollte - der Track ist ein totales Brett und zu Recht so beliebt.


Falls du es noch nicht kennst, hier ist das gute Stück:


Eingebettet von Moses Pelhams offizellem YouTube-Kanal ◹3pTV
Strophe 1

Er macht auf Drogenboss, er wohnt in Berlin (Pff)
> So wie scheinbar jeder klonbare Assirapper. Das "Pff" nach dem Satz belegt, wie viel er von denen hält.

Ich mehr so Botenstoff, Serotonin
Sie sagt, ich löse was aus bei ihr, echte Gefühle
> Serotonin ist dafür bekannt, sich positiv auf die Stimmungslage auszuwirken. So wie seine Musik. Das Gegenteil von dem, was die Musik eines Assirappers auslöst.

Es sei ein böser Verlauf, weil wir, wenn wir sprechen, nicht lügen
Sie denkt, was ich sag', ist das einzig Wahre
> Alles, was er schreibt, meint er auch so.

From Frankfurt with Love, im Zeichen des Adlers
> Der beste Rap kommt halt aus FFM

Während meine Worte in ihr'n Ohr'n sind, tätowiert sie meinen Namen
Weil ich an Orte vordringe, an denen vor mir kеiner war
> Moses hat die deutsche HipHop Szene durch seine Musik geprägt wie kein anderer Rapper vor oder nach ihm. Vor allem, weil er mit RHP den Battlerap salonfähig gemacht hat. Sein Name ist nicht mehr wegzudenken und quasi auf die Stirn des Genres tätowiert.


Hook
My lovin'
Don't you fuck with my love
My lovin'
Boy, don't you fuck with my love


Strophe 2

Siе geht mit ihm aus, nimmt in Kauf, dass ich's mitkrieg'
> Neben ihm werden noch andere Künstler erfolgreich in dem Genre. Es sind leider auch welche, bei denen er nicht so ganz damit einverstanden ist.

Kehrt dann wieder nach Haus und sagt, sie brauche präzisere Rhythmik
> Diese "Künstler" sind jedoch entweder untalentierte Eintagsfliegen oder einfach nicht real genug

Bleibe hier und habe nie was Reineres erlebt
Sie sagt, seit zweiundvierzig Jahr'n gibt ihr keiner, was ich geb'
> Der ultimative Beweis, dass es nicht um eine Liebesbeziehung mit einer Frau aus Fleisch und Blut geht. Vor 42 Jahren war Moses 12. Nicht unbedingt das Alter für tiefgründige Liebesbeziehungen. Das Lied kam 2025 raus. In diesem Jahr wird er 54. Moses hat auch mit 12 zum angefangen zu rappen. Na, macht's klick?

Ich war ihr treu, ja, wie es treuer nicht geht
Die sagen, das' bescheuert, ich nenn' es Loyalität
> Er hat sein ganzes Leben lang Musik gemacht. Er hat auch nie aufgrund eines Vorteils seine Ideale verraten. Ein echter Gentleman!

Geist wie ein Getränk, der Durst ist leider nicht zu stillen
Wenn ich nur einfach an sie denk', hab' ich erweiterte Pupillen
> Er bekommt davon einfach nicht genug und sehnt sich nach diesem Rausch.


Hook


Strophe 3

Wie viele Klicks der Kleine hat, juckt mich kein'n Meter
> Viele Assirapper sind, besonders bei der Jugend, sehr erfolgreich. Und junge Leute sind viel in Social Media unterwegs. Auf den Erfolg der Assis scheißt Moses aber, da seine Mucke für die Ewigkeit und nicht für den Pöbel ist.

Ich geb' Tipps für meine Stadt, Bruder, guck auf deine Treter
Für dich ist es besser ohne jeden Blickkontakt
Für mich bist du Neffe wie für Donald Tick, Trick und Track
> Die Musik ist nicht nur Business, sondern auch Familie für ihn. Er hat den Deutschrap von Anfang an mitgeformt. Daher ist das Genre und ein Großteil derer, die nach ihm kamen, für ihn wie Verwandte der nächsten Generation, die er quasi miterzieht.

Ich bin naiv wie ein Kind und sie meine Liebe, mein Glück
Das' eine tiefere Verbindung, es gibt kein Zurück
> Moses hat einen Weg eingeschlagen und bleibt dabei.

Vor allem ist es Glaube, Mo gibt bessere Gefühle
Ich zermalm' ihn vor ihr'n Augen so wie Pfeffer aus der Mühle
> Der Rapper, auf den er hier die ganze Zeit anspielt, hat keine Chance gegen Mo. Denn sein Skill und seine Liebe zur Musik sind einfach viel stärker ausgeprägt als die des Typen, der mit dem Rappen anfing, weil er zu viel Bushido gehört hat und gerne ein Gangsta wär. Besonders schön ist die bildliche Darstellung mit der Pfeffermühle, da Moses ja irgendwann das Kochen für sich entdeckt und ein Kochbuch veröffentlicht hat.


Das war meine kleine und bescheidene Interpretation von DYFWML. Hast du mehr gefunden oder andere Ansichten? Dann teile sie gerne mit mir 🤙🏻


"DYFWML" ist ein Song von Moses Pelham. Alle Rechte an der Melodie und dem Text liegen bei 3P/Pelham GmbH/Moses Pelham.

Comments powered by CComment

Ähnlicher Kram

Der Anfang vom Ende

Der Anfang vom Ende

Rapvergleich zweier Vollassis

Rapvergleich zweier Vollassis

Wu-Tang: An American Saga

Wu-Tang: An American Saga