Wie viele andere vor mir habe ich mich gefragt, wie die Wertung der Spieler zustandekommt. In der Ansicht, in der man sein Team bearbeiten kann, wird neben der Chemie eine Wertung angegeben. Wenn man sich die Spieler so anschaut, ist eine Wertung von 88 ziemlich logisch:
Jeder kennt das: Trotz Pile of Shame der langsam aber sicher zu einer modernen Form vom Schiefen Turm von Pisa wird, stöbert man wegen den Angeboten im Store rum. Besonders sind die Spiele für unter 5 Öcken, weil man da zum Einen ein paar wahre Schätze finden und zum Anderen neue Titel auf den Pile of Pisa stapeln kann - mit der Ausrede, dass es doch eh nur ein paar Euro waren und der Behauptung, dass man das Spiel sicher irgendwann mal durchspielt.
So stieß ich auf Save Room. Ein Spiel, das nicht mehr ist, als das Inventar aus Resident Evil 4 - nur als Puzzle. Und passend zum letzten Resident Weekend Artikel↗ gebe ich jetzt meinen Senf zu diesem scheinbar billigen aber dennoch netten Spiel ab.
Dieses Wochenende geht es um den wohl revolutionärsten Teil seit dem Ersten. Hier wurde an der kompletten Mechanik gefeilt und EEEEENDLICH ein vernünftiges 3rd-Person-Geballere draus gemacht. Das Spiel kam fast zeitgleich mit Cold Fear heraus und hatte erschreckend viele Parallelen...wie beispielsweise die Art zu schießen (Schulterkamera mit Laser-Pointer) und Zombies, die mehr konnten als schlurfen und beißen.
Ich habe mir damals extra einen GameCube zugelegt. Dann ging es los. Resident Evil 4 mit Licht aus und Fernseher laut. Und was dannnnnn geschah, hätte ich niemals für Möglich gehalten. Es dauerte bis Teil 7, dass ein Teil wieder so intensiv war wie dieser hier.
"...September 28th, daylight. The monsters have overtaken the city..." - so beginnt der Klassiker, den ich in drei Sprachen durchgespielt habe. Resident Evil 3: Nemesis - oder wie in Japan veröffentlicht: Biohazard: The Last Escape. Jill ist zurück vom Herrenhaus und quittiert ihren Dienst, um sich auf und davon zu machen. Nur leider läuft das alles nicht wie geplant...
Weiterlesen: [Resident Weekend] W3: The...
About the Author: Sub-Ciro hat fast keinen anderen Teil so oft durch wie Teil 3.
Der FUT-Modus hat mich doch tatsächlich mit einer übertrieben geilen Squad Building Challenge überrascht. Der 88er Weihnachts-Politano war schon nicht so günstig, zumal ich für ihn SBCs abschließen musste, um überhaupt die Karten zu haben, um ihn mir zu ertauschen.
Ende letzter Woche kam eine Challenge, mit der ich meinen stark geschrumpften Kader wieder pimpen konnte: Die 100-Spieler-Upgrade-Centurions-Challenge! Satte 100 neue Spieler - davon 80 goldene und 20 silberne - im Tausch für nur drei Teams mit einer Wertung von jeweils 83, 84 und 85. Lohnt sich nicht? Dann lies mal weiter!